Die FAZ über das Leistungsniveau von Abiturienten verschiedener Bundesländer
Interessanter Artikel für alle Bildungswissenschaftler oder solche, die es werden wollen: Abitur ist nicht gleich Abitur
Kostenloses eLearning
Auf der Seite http://www.e-learning-suche.de/ kann man nach kostenlosen eLearning Programmen suchenund bekommt Tips und Tricks zum eLearning genannt. Sicher lohnenswert, sich diese Seite mal näher anzusehen. Ich habe eben mal den EDCL Computerführerscheinkurs ausprobiert. Man muss sich registrieren, bekommt eine…
Lernen und Denken macht Spaß
Lernen und Denken macht Spaß – das fand ich schon immer :-). Und zu diesem Ansatz habe ich heute beim Twittern einen interessanten Blog und die dazugehörige Website entdeckt. Dr. Ebert, auch »Spaßdoktor« genannt, vermittelt hier eine Schnelllernmethode, einen Ansatz…
eLearning an Universitäten
Das heutige Video des Tages zeigt zwei kurze Interviews von der Learntec 2009 zum Thema e-Learning. Zu diesem Thema werde ich in nächster Zeit immer mal Videos und kurze Artikel bringen – ich bin überzeugt, dass gerade für Selbstorganisiertes Lernen…
Süddeutsche Zeitung: Auf der Couch zum Doktortitel
Heute erschien in der SZ ein Artikel zum Fernstudium unter der Überschrift »Auf der Couch zum Doktortitel« Ich habe einen Leserbrief dazu geschrieben, weil ich – neben der Überschrift – doch einige Punkte zu undifferenziert und oberflächlich fand. Was meint…
Luhmanns Zettelkasten
Zum heutigen Feiertag ein besonderes »Lernschmankerl« – Niklas Luhmann stellt seinen Zettelkasten vor. Ob man nun Luhmanns Vorliebe für handschriftliche Notizen und kreatives Chaos teilt oder nicht, er war schon ein genialer Denker. Und faszinierend, was für Werke aus diesem…
Motivation und Lernstrategien
Heute habe ich eine Seite des Instituts für Pädagogik der Universität Regensburg entdeckt, die nicht nur für Lehramtstudenten interessante Informationen enthält. Besonders gut gefallen mir die Menüpunkte Motivation und Lernstrategien, hier kann sicher jeder am Lernen Interessierte ein paar neue…
Neue Seite: Video Archiv
Ab heute findet ihr auf einer eigenen Seite Video-Archiv alle Bildungsvideos des Tages, die bisher veröffentlicht wurden.
Bildungniveau und Wirtschaftswachstum
Das heutige Video des Tages 05.01.2010 wirft einen kabarettistischen Blick auf den Zusammenhang zwischen Bildungsniveau und Wirtschaftswachstum: Georg Schramm aus »Neues aus der Anstalt« über »Bildungsniveau«
Was weise Köpfe über Bildung sagen
George Bernhard Shaw: Hohe Bildung kann man dadurch beweisen, dass man die kompliziertesten Dinge auf einfache Art zu erläutern versteht. Robert Frost: Bildung ist die Fähigkeit, fast alles anhören zu können, ohne die Ruhe zu verlieren oder das Selbstvertrauen. Arthur…