Bildungsangebote vorstellen und bewerten
Das Angebot an Bildungsmöglichkeiten wächst ständig. Es gibt auch immer mehr Angebote im Online -Bereich oder Blended Learning. Wie findet man nun aber heraus,ob sich diese auch lohnen? Deshalb gibt es nun hier die Rubrik Bildungsangebote. Hier könnt Ihr Bildungsangebote…
Kurze Zwangspause
Hallo Zusammen, nur zu Eurer Info, damit ihr Euch nicht wundert, wenn ich die nächsten Tage nichts online stelle: Ich muss morgen für eine OP ins KH und werde eine gute Woche Funktstille halten müssen. Vorab vielen, vielen Dank für…
ich stecke mitten drin – in der Berufsfindung
Hallo zusammen, mein Name ist Ulrike ich bin 26 und lebe in Köln. Ursprünglich komme ich aus der DDR, die Mauer fiel als ich sechs Jahre alt war. Meine Berufswünsche damals: Kindergärtnerin, damit ich den Spieß umdrehen kann und auch…
Wie alles begann … 2. Teil
Wie versprochen hier nun der 2. Teil meiner „Bildungsbiografie“ Teil 2 Ausbildung und „Berufstätig“ findet ihr hier –> und bei Klick aufs Küken 😉
Parteivorschläge zu Bildungsförderung
Der Tagesspiegel hat in seiner gestrigen Onlineausgabe, die heute auch in gedruckter Form erscheint, zusammengestellt, wie sich die Parteien künftige Weiterbildungsförderung vorstellen – und da gehen schon die Definitionen sehr weit auseinander. Der besseren Lesbarkeit wegen habe ich den Text…
Mein Bildungs(um)weg
Hallo liebe Community Mitglieder, erst mal ein herzliches Dankeschön an Sabine, dass sie uns diese Plattform zur Verfügung stellt. Jetzt wo die Prüfungen vorerst vorbei sind, finde ich endlich auch Zeit, dass ich hier mal einen Eintrag schreibe. Ich bin…
About Neve
Name: „‚Neve“ Studium: FernUni Hagen, B.Sc. Psychologie, Vollzeit (mit Abitur), seit WS 08/09, kein Bafög. Ziel: M.Sc., BiWi-Studium anschliessen 😀 Tipps für andere? Bleib am Ball! Jeden Tag etwas fürs Studium tun, auch wenn es nur wenig ist. Lerne nicht…
Master-Zulassung an Bachelor-Note gekoppelt?
Gemäss unserer Prüfungsordnung § 17 Abs. 2 setzt sich unsere Bachelor-Note wie folgt zusammen: „Die Gesamtnote der Prüfung wird aus dem arithmetischen Mittel der Noten der 11 Modulprüfungen und der doppelt gewichteten Note der B.Sc.-Arbeit gebildet und zwar derart, dass nur…
Bildungspolitik für Chancengleichheit?
Seit langem habe ich mich über politische Aussage zu den Plänen für künftige Bildungspolitik nicht mehr so geärgert, wie bei den Aussagen von Guido Westerwelle zu seinen Gerechtigkeitsvorstellungen. Er meint also, weil er nach der Realschule das Gymnasium besucht…
Umfragebogen
Hier könnt Ihr die Umfrage, die dem Newsletter beiliegt auch online bearbeiten: http://spreadsheets.google.com/viewform?formkey=dHpaTnZFVlRYOEJjam1JQk9QWmhIUGc6MA.. Für alle die emfindlich sind in bezug auf Datenschutz: Die Antworten kommen in Googledocs an und sind nur für Sabine und mich zugänglich (für mich deshalb,weil ich…