Siemsens Selbstlerner Community

Abitur und Studieren auf dem Zweiten Bildungsweg

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Startseite
  • Willkommen
  • Idee & Vision
  • Mein Lerntagebuch zum B.A. Bildungswissenschaft
  • Citavi-Selbstlernkurs
  • Über mich
    • Besser spät als nie – meine persönliche Erfolgsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Willkommen
  • Idee & Vision
  • Mein Lerntagebuch zum B.A. Bildungswissenschaft
  • Citavi-Selbstlernkurs
  • Über mich
    • Besser spät als nie – meine persönliche Erfolgsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Abitur Zweiter Bildungsweg
  • Allgemein
  • Bildungsangebote
  • Bildungspolitik
  • Community allgemein
  • Erfolgsgeschichten
  • Förderung
  • Lernstrategien
  • Literaturtips
  • Studieren
  • Videos

Neueste Beiträge

  • Zu Kaufen: 11,50 m Mahagoniyacht Delight
  • Interessant für die Leser von Siemsens Selbstlerner Community?
  • Schatzkästchen alte Datensicherungen: Mein B.A. Lerntagebuch
  • Die Webseite ist wieder komplett und aktuell
  • Wiederbelebung erfolgreich ;-)

Archive

  • Juli 2025
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Mai 2021
  • Januar 2018
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
Lernstrategien

Quellen sammeln und interdisziplinär lernen

weiterlesen
Community allgemein

Forschend über den (diziplinären) Tellerrand sehen

weiterlesen
Lernstrategien

Lernen im Wandel Teil 4

weiterlesen
  • Bildungspolitik

    Mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik

    0 Kommentare

    Noch bis zum 15.06. mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik und an der Verlosung des sehr empfehlenswerten Buches: »Glaeßner: Poliltik in Deutschland« teilnehmen.

    Von siemsen@sieseco.de 14. Mai 2010
  • Bildungspolitik

    Investitionen die sich lohnen: Aufstiegsstipendien

    0 Kommentare

    Pressemeldung Deutscher Bundestag (BT) Stipendien 3,96 Millionen Euro für Programm „Aufstiegsstipendium“ Berlin, 12.04.2010 – (hib/TEP/ELA) Für das Programm „Aufstiegsstipendium“ sind nach Angaben der Bundesregierung im Jahr 2009 3,96 Millionen Euro ausgegeben worden. Das geht aus ihrer Antwort (17/1276) auf eine…

    Von siemsen@sieseco.de 14. Mai 2010
  • Bildungspolitik

    Anforderungen an eine Zukunftsorientierte Bildungskultur

    0 Kommentare

    Um den heutigen Gesellschaftspolitischen Herausforderung gerecht zu werden, muss unsere bestehende Bildungskultur qualitativ weiter entwicklet werden. Dazu sollte neben der fortzuführenden Differenzierung der Bildungsangebote vor allem auch eine Selbstverpflichtung der Bildungsinstitutionen erfolgen, die auf Förderung der persönlichen Leistungsbereitschaft, der individuellen…

    Von siemsen@sieseco.de 13. Mai 2010
  • Bildungspolitik,  Studieren

    Arbeiterkinder an der Uni: Hürdenlauf zum Akademiker

    0 Kommentare

    Wer aus einer Arbeiterfamilie kommt, schafft es seltener an eine Uni. Selbst nach der Einschreibung ist der Hürdenlauf noch nicht beendet. Das macht eine Studie der Konstanzer Hochschulforscher Holger und Tino Bargel für die Hans-Böckler-Stiftung deutlich. Die Hindernisse für Arbeiterkinder…

    Von siemsen@sieseco.de 13. Mai 2010
  • Bildungspolitik

    Sparen an der falschen Stelle: Mit dem Rotstift an die Bildungsausgaben

    5 Kommentare

    Mit dem Rotstift zuerst an die Bildungsausgaben 11.05.2010 – (red Bildungsklick) Nach der Wahlniederlage der schwarz-gelben Koalition bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen hat Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) laut ARD Einsparungen im Bildungsbereich gefordert. Auf den Prüfstand stellen will Koch…

    Von siemsen@sieseco.de 12. Mai 2010
  • Bildungspolitik

    Aktuelle Partei-Positionen zu Bildungspolitik aus dem NRW Wahlkampf

    Ein Kommentar

    Zum Start des Blogkarnevals Bildungspolitik habe ich als Video der Woche einen Beitrag aus dem NRW Wahlkampf eingebunden – hier werden in Kürze schon mal die aktuellen Einstellungen zu einigen Themen der Bildungspolitik – wenn auch leider nirgends zu Erwachsenenbildung…

    Von siemsen@sieseco.de 12. Mai 2010
  • Lernstrategien

    ePortfolio, Lerntagebuch und Reflexion von Planungen

    0 Kommentare

    Ich habe eben meine Semesterplanung im Lerntagebuch reflektiert und angepasst. Wer daran interssiert ist, findet sie hier. Bei der Gelegenheit: Eure Strategien, Planungen und Lerntagebücher (führt ihr eines, wozu nutzt ihr es, wie oft aktualisiert ihr, wie stark reflektiert ihr…

    Von siemsen@sieseco.de 11. Mai 2010
  • Bildungspolitik

    Demografie, Bildung und Politik

    Ein Kommentar

    Es ist nichts Neues mehr, dass sich die demografische Situation in Deutschland seit den 60er Jahren, als Chancengleichheit und Schulreformen und ähnliche Anstöße in aller Munde waren, drastisch geändert hat. Dessen ist sich auch Politik und Wirtschaft bewußt – oft…

    Von siemsen@sieseco.de 11. Mai 2010
  • Bildungspolitik

    Blogkarneval Bildungspolitik

    Ein Kommentar

    Wie schon angekündigt, startet heute der Blogkarneval „Bildungspolitik“. Jeder, der hier oder im eigenen Blog (mit Pingback auf: http://www.sieseco.de/2010/05/05/allgemeine-und-politische-bildung/) einen offenen Brief an unsere Politiker schreibt, der zum Bsp. so aussehen könnte: Sehr geehrte/r Herr/Frau Minister XY… für einen erfolgreichen…

    Von siemsen@sieseco.de 10. Mai 2010
  • Bildungspolitik

    Wikipedia-Definitionen zu Bildung und Zweitem Bildungsweg: Einstieg zum Blogkarneval

    2 Kommentare

    Als Vorbereitung auf den Blogkarneval: Bildungspolitik, der nächste Woche startet, vorab einige Definitionen zu den wesentlichen Aspekten. Die wichtigsten Verlinkungen aus den Artikeln habe ich auch im Text hier verlinkt – aber es ist auf alle Fälle empfehlenswert, auch auf…

    Von siemsen@sieseco.de 7. Mai 2010
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
Bard Theme von WP Royal.
nach oben