Mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik
Noch bis zum 15.06. mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik und an der Verlosung des sehr empfehlenswerten Buches: »Glaeßner: Poliltik in Deutschland« teilnehmen.
Bildungspolitik und »das demografische Problem«
Das unten angefügte Video wird für den Rest des Blogkarnevals auch zum Video der Woche. Die Frage des demografischen Wandels ist das »A und O« einer notwendigen Bildungsreform. Einer Reform, die sich schon deshalb nicht leisten darf, allgemeine Bildung auf…
Blogkarneval Bildungspolitik: Parteipositionen zu Bildungspolitik – Heute: FDP
Her Meinhardt beginnt seinen Vortrag damit, dass er in den (großmütig zuerst gutgeheissenen) Studentenprotesten keine eigenständige Aktion sieht, sondern unterstellt, sie haben sich vor (die falschen) »politischen Karren« spannen lassen. Gleich darauf spannt dann er die Eltern, die gegen Schulreformen…
WDR Lokalzeit – Beitrag Arbeiterkind.de
Ergänzend zum Artikel »Engagement und Motivation können die Gesellschaft verändern« hier noch ein motivierender TV-Beitrag der zeigt, wie es laufen könnte – aber auch, welche weitreichenden sozialen Konsequenzen »Aufstieg« für die Aufsteiger immer noch hat
Mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik
Noch bis zum 15.06. mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik und an der Verlosung des sehr empfehlenswerten Buches: »Glaeßner: Poliltik in Deutschland« teilnehmen.
Engagement und Motivation können die Gesellschaft ändern
Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an, der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Mit dem Blogkarneval Bildungspolitik möchte ich erreichen, dass wir konstruktive Vorschläge…
Mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik
Noch bis zum 15.06. mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik und an der Verlosung des sehr empfehlenswerten Buches: »Glaeßner: Poliltik in Deutschland« teilnehmen.
Blogkarneval Bildungspolitik: Bildung für alle?: Swen Schulz (SPD)
Die Einleitung, dass so eine aktuelle Runde doch eigentlich eine Gelegenheit sei, NEUE KONZEPTE und LÖSUNGEN vorzustellen, gefällt mir gut! Die Feststellung, dass statt Aktionen nur Reaktionen kommen, Verteidigung gegen Kritik und Angriffe gegen Oppositionen, anstelle konstruktiver Kritik: Leider wahr,…
Studie: Investitionen in Bildung rechnen sich
Angesichts klammer Kassen in Bund und Ländern verweist die Bertelsmann Stiftung darauf, dass durch bessere Bildung in Deutschland bis zum Jahr 2090 ein zusätzliches Bruttoinlandsprodukt (BIP) von insgesamt 2.800 Milliarden Euro erwirtschaftet werden könnte. Das geht aus einer Studie hervor,…
Mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik
Noch bis zum 15.06. mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik und an der Verlosung des sehr empfehlenswerten Buches: »Glaeßner: Poliltik in Deutschland« teilnehmen.