Community allgemein
Interessante Themen, die in keine der anderen Kategorien passen
Inzwischen “alte Konkurrekten”: Face to Face oder Online – macht die Frage Sinn?
Mich stören solche »Schwarz-Weiß-Fragen« schon lange. Theoretiker verschiedener Richtungen kämpfen verbissen darum, »zu beweisen«, dass ihr Modell die einzig Heil-bringende und Lösungen versprechende Erklärung eines Problems ist. Neue Ansätzen werden bis aufs Blut bekämpft und schlecht gemacht, bevor sie überhaupt…
Social Media, Web 2.0, kollaborativ Lernen: Eine neue Lernkultur?
Auch wenn Web 2.0 längst nicht mehr neu ist – ob es eine neue Lernkultur ermöglicht, oder mit Informationen überlädt und überlastet – darüber wird immer noch gestritten. Was denkt ihr darüber? Welche der vielen Möglichkeiten nutzt ihr, schätzt ihr,…
Mit 66 Jahren im Unistudium Bestnoten holen
Vor kurzem bin ich auf ein weiteres Blog gestoßen, dass viel Interessantes rund um unser Thema bietet. Frau Professor Dr. Andrea Back schreibt auf »Learning Waves« über die Zukunft von Lernen und Wissen. Den Newsletter dort kann ich zum Abonnement…
Online Lernen: Interessante Berichte
Zum Wochenstart – mit Dank an Dr. Jochen Robes, Weiterbildungsblog – interessante Artikel rund um Online-Lernen und Social Media aus dem Newsletter 288 How Knowledge Management Is Moving Away From the Repository as Goal Liegt es an der…
Der Bildschirm liest mit …. Text 2.0
Quelle: n-tv.de "Was wäre, wenn der Text weiß, dass er gelesen wird?", erklärte Erfinder Ralf Biedert die Idee hinter seinen Muster-Anwendungen: "Er kann aktiv auf den Lesenden reagieren." Bei langen Dokumenten "merkt" sich der Text zum Beispiel die Stelle, wo…
Die Integration von formellem und informellem Lernen durch Web 2.0 und social Media
In Jochen Robes Weiterbildungsblog entdeckt: Eine sehr interessante Auseinandersetzung mit informellem und formalem Lernen und den Potentialen von Web 2.0 und Social Media für die (unterschiedlichen) Bereiche: Der Titel ist lang, beschreibt aber genau die Herausforderung, vor der Corporate…
Unifest 2010 am 09. Juli in Hagen
Für alle, die aus NRW kommen (oder dort Urlaub machen, oder in der Nähe sind …
– am 09.Juli steigt das jährliche Sommerfest auf dem Campus der FernUniversität in Hagen. Eine tolle Gelegenheit, sich die FernUni mal aus…
Internationale Bildungs-Links: Wie halten es andere Länder mit der Erwachsenenbildung?
Guten Morgen! Anbei ein paar interessante Links zum Schmökern, weiterrecherchieren und gerne auch kommentieren und berichten! Ein Blick über die Grenze: Erwachsenen-Bildung in Österreich: eine Studie Lebenslanges Lernen unter europäischem Blickwinkel Der demografische Wandel: Wirtschaftsfaktor Alter?
Fachzeitschriften und Publikationen zu Bildung, Lerntechnologien und Psychologie
Heute, mit freundlicher Genehmigung von Jochen Robes, ein interessanter Hinweis auf Fachzeitschriften und Publikationen zum Thema Bildung – zudem noch mit einem guten Tipp wie Ihr Euch zu dem Thema über Feed(s) auf dem Laufenden halten könnt: Journals Posted: 29…
Zukunft Bildung – die 10 Top-Trends unter der Lupe
Heute, mit freundlicher Genehmigung von Jochen Robes, ein interessanter Artikel zum Thema Weiterbildung (inklusive einiger interessanter Links!) Zukunft Bildung – die 10 Top-Trends unter der Lupe Posted: 22 Jun 2010 03:45 PM PDT Wenn ich es richtig sehe,…