Bildungsreporter
Im letzten Sommer hatte ich über die geplante Bildungsexpedition berichtet. Inzwischen läuft ein neues Projekt von C. Spannagel und Lutz Berger, das sich wieder der Frage um den Stand von Bildung in Deutschland stellt, diesmal in Form eines TV-Magazins –…
Informationen zum Fernstudium in verschiedenen Bereichen
Die Seite Fernstudium-Informationen verschickt Informationen zu Fernstudiengängen in verschiedenen Bereichen, von Kursen bis hin zu Schul- und Hochschulabschlüssen. Außerdem soll dort ebenfalls über Erfolgsgeschichten berichtet werden, auch wenn dieser Bereich im Moment mit einer Geschichte noch ein bisschen dürftig ist…
Lernstrategie Mindmapping
Das Video des Tages 09.01.2010 ist eine Anleitung zum Online Mindmapping Programm Mindmeister. Ich habe mich für die englische entschieden, weil diese meiner Ansicht die übersichtlichste war. Wer Gute Bücher zum Thema Mindmapping sucht: Hier empfehle ich von Svantesson: Mindmapping…
Mit Lerntips und Lernstrategien erfolgreich
Im gestrigen Artikel »Kostenloses eLearning« habe ich Euch gebeten, doch ein paar Kurse zu testen und hier darüber zu berichten. Um das ganze ein bisschen attraktiver zu machen verlose ich unter denjenigen, die bis Ende Februar einen Kurs gestestet und…
Weiterbildungsportal Seminarbörse
Die Seminarbörse bietet eine Suchmaschine für Weiterbildungsangebote aller Art an – außerdem versucht sie Nachfrager und Anbieter von Weiterbildung zusammenzubringen. »Über uns« informiert: Seit Ende der 90er Jahre betreibt die Seminarbörse.de GmbH eines der führenden Weiterbildungsportale im deutschsprachigen Raum. Sie…
Learntec mit Interviews zu mobilem Lernen
Im Video des Tages 08.01.2010 gibt es – passend zu unserem Artikel über Mobiles Lernen – Interviews die sich mit diesem Thema beschäftigen. Gerade für selbstorganisiertes Lernen und Fernlerner wird es hier noch viel zu erkunden und entdecken geben.
Die FAZ über das Leistungsniveau von Abiturienten verschiedener Bundesländer
Interessanter Artikel für alle Bildungswissenschaftler oder solche, die es werden wollen: Abitur ist nicht gleich Abitur
Kostenloses eLearning
Auf der Seite http://www.e-learning-suche.de/ kann man nach kostenlosen eLearning Programmen suchenund bekommt Tips und Tricks zum eLearning genannt. Sicher lohnenswert, sich diese Seite mal näher anzusehen. Ich habe eben mal den EDCL Computerführerscheinkurs ausprobiert. Man muss sich registrieren, bekommt eine…
Lernen und Denken macht Spaß
Lernen und Denken macht Spaß – das fand ich schon immer :-). Und zu diesem Ansatz habe ich heute beim Twittern einen interessanten Blog und die dazugehörige Website entdeckt. Dr. Ebert, auch »Spaßdoktor« genannt, vermittelt hier eine Schnelllernmethode, einen Ansatz…
eLearning an Universitäten
Das heutige Video des Tages zeigt zwei kurze Interviews von der Learntec 2009 zum Thema e-Learning. Zu diesem Thema werde ich in nächster Zeit immer mal Videos und kurze Artikel bringen – ich bin überzeugt, dass gerade für Selbstorganisiertes Lernen…