Siemsens Selbstlerner Community

Abitur und Studieren auf dem Zweiten Bildungsweg

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Startseite
  • Willkommen
  • Idee & Vision
  • Mein Lerntagebuch zum B.A. Bildungswissenschaft
  • Citavi-Selbstlernkurs
  • Über mich
    • Besser spät als nie – meine persönliche Erfolgsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Willkommen
  • Idee & Vision
  • Mein Lerntagebuch zum B.A. Bildungswissenschaft
  • Citavi-Selbstlernkurs
  • Über mich
    • Besser spät als nie – meine persönliche Erfolgsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Abitur Zweiter Bildungsweg
  • Allgemein
  • Bildungsangebote
  • Bildungspolitik
  • Community allgemein
  • Erfolgsgeschichten
  • Förderung
  • Lernstrategien
  • Literaturtips
  • Studieren
  • Videos

Neueste Beiträge

  • Interessant für die Leser von Siemsens Selbstlerner Community?
  • Schatzkästchen alte Datensicherungen: Mein B.A. Lerntagebuch
  • Die Webseite ist wieder komplett und aktuell
  • Wiederbelebung erfolgreich ;-)
  • Ein kurzer Exkurs in „alte“ und neue Geschichten …

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Mai 2021
  • Januar 2018
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
Bildungspolitik

Anforderungen an eine Zukunftsorientierte Bildungskultur

weiterlesen
Lernstrategien

Lerntechnik: Schneller und besser Lesen

weiterlesen
Bildungspolitik

Mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik

weiterlesen
  • Bildungspolitik

    Blogkarneval Bildungspolitik: Positionen Bündnis’90/Die Grünen

    0 Kommentare

    Der Einleitung, dass Herr Gehring die Einführung eines neuen Ständesystems befürchtet und den Begriff Bildungsgerechtigkeit pervertiert sieht mag provakant und etwas überspitzt formuliert sein – aber angesichts einiger »Reform(pläne)« ist sie leider alles andere als abwegig oder unbegründet.  »Bildung ist…

    Von siemsen@sieseco.de 16. Juni 2010
  • Community allgemein,  Videos

    Medienkompetenz will gelernt sein – oder: Alte Gewohnheiten sitzen fest …

    0 Kommentare

      Es ist gar nicht so leicht, alte Gewohnheiten abzulegen … :  

    Von siemsen@sieseco.de 15. Juni 2010
  • Lernstrategien

    Lernstrategie Motivation und Lernjournal

    0 Kommentare

    Zwischendurch mal wieder – aus gegebenen Anlass 🙂 – ein Artikel der Kategorie Lernstrategien. Eine Kommilitonin schreibt ihre Bachelorarbeit über Lernmotivation im Fernstudium – ich hatte vor einiger Zeit auch hier über die Community nach Interessenten für die Studie gesucht…

    Von siemsen@sieseco.de 14. Juni 2010
  • Bildungspolitik,  Community allgemein

    Verlängerung Blogkarneval Bildungspolitik

    0 Kommentare

    Da ich in den letzten Tagen leider durch PC-Probleme verhindert war, verlängere ich hiermit den Blogkarneval Bildungspolitik bis zum 30.06.2010 Morgen geht es weiter mit den Positionen der Grünen zum Thema Bildungspolitik. Außer der CDU hat bisher keine der Parteien…

    Von siemsen@sieseco.de 14. Juni 2010
  • Bildungspolitik

    Denn das Gute liegt so nah … oder, warum man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht …

    0 Kommentare

    Die Bertelsmannstiftung veröffentlichte am 01.06.2010 die Pressemeldung: »Demografischer Wandel verändert Arbeitsmarkt tiefgreifend« Unter anderem stellt man fest: »Bundesweit geht die Zahl der Personen in dieser Altersgruppe (19-24, Anm. d. Verf.) bis zum Jahr 2025 um voraussichtlich 1,2 Millionen Menschen zurück«…

    Von siemsen@sieseco.de 7. Juni 2010
  • Bildungspolitik

    Wo stehen wir derzeit gesellschaftlich und bildungspolitisch?

    0 Kommentare

    Auch heute möchte ich nocheinmal Aspekte aus einem alten (aber leider noch nicht überholten) Artikel »hochholen«, die als Anknüpfungspunkte für Vorschläge/Forderungen/Kritik … dienen können: Wo stehen wir derzeit gesellschaftlich und bildungspolitisch? 1. Es wird richtig erkannt, dass wir mit Geburtenrückgang…

    Von siemsen@sieseco.de 4. Juni 2010
  • Bildungspolitik

    Bafög und/oder Stipendien?

    0 Kommentare

    Diesen Artikel hatte ich im letzten Jahr schon einmal veröffentlicht, aber er passt gut zum aktuellen Blogkarneval Bildungspolitik, deshalb hole ich ihn hiermit – um eine thematische Aktualisierung ergänzt – nochmal nach oben: Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Sehrbrock hat sich gegen…

    Von siemsen@sieseco.de 3. Juni 2010
  • Bildungspolitik

    Mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik

    0 Kommentare

    Noch bis zum 15.06. mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik und an der Verlosung des sehr empfehlenswerten Buches: »Glaeßner: Poliltik in Deutschland« teilnehmen.

    Von siemsen@sieseco.de 3. Juni 2010
  • Bildungspolitik

    Antwort der CDU-Bundesgeschäftsstelle auf unsere Anfrage

    0 Kommentare

    Gestern erhielt ich von der Referentin der CDU für Bildungs-, Jugend- und Kulturpolitik die Antwort auf unsere Anfrage, die ich Euch hiermit zur Kenntnis (und Kommentierung) gebe. Herzlichen Dank dafür an Frau Kirsch, die übrigens die Erste (und bisher Einzige)…

    Von siemsen@sieseco.de 2. Juni 2010
  • Bildungspolitik

    Blogkarneval Bildungspolitik: Parteipositionen zu Bildung: Die FDP

    0 Kommentare

    Nachfolgend einige prägnante Informationen zu den Plänen der FDP bezüglich einer besseren Bildungsreform. Die kursiven Passagen sind direkte Zitate der Fraktionsseite – die fett hervorgehobenen Ausdrücke und die blauen Kommentare sind von mir. Quelle: Internetportal der FDP-Fraktion: „Bildung ist die…

    Von siemsen@sieseco.de 1. Juni 2010
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
Bard Theme von WP Royal.
nach oben