Lernstrategien
Rund um alles, was Lernen leichter macht und motiviert
Neue Lernkultur: Kann man durch Twitter »lernen« ?
Eine interessante Auseinandersetzung zur Thematik Lernen im Social Web: Twitter – Begegnung mit altbekannten Lernsituationen View more presentations from University St. Gallen, IWI3-HSG.
Social Media, Web 2.0, kollaborativ Lernen: Eine neue Lernkultur?
Auch wenn Web 2.0 längst nicht mehr neu ist – ob es eine neue Lernkultur ermöglicht, oder mit Informationen überlädt und überlastet – darüber wird immer noch gestritten. Was denkt ihr darüber? Welche der vielen Möglichkeiten nutzt ihr, schätzt ihr,…
Lernpower Kolumne
Unter der Kategorie Lernstrategien habe ich Euch schön öfter Tipps aus den Büchern der Autorin Verena Steiner (Exploratives Lernen, Energiekompetenz) weitergegeben, mit denen ich persönlich seit langem gerne arbeite – vor allem wenn es vor Hausarbeits-Abgabeterminen oder ähnlichem besonders stressig…
Online Lernen: Interessante Berichte
Zum Wochenstart – mit Dank an Dr. Jochen Robes, Weiterbildungsblog – interessante Artikel rund um Online-Lernen und Social Media aus dem Newsletter 288 How Knowledge Management Is Moving Away From the Repository as Goal Liegt es an der…
Strukturiert und effizient Lernen V: Kostenloser Online-Mindmapping-Kurs
Zum Thema Mindmapping gibt es ein interessantes neues Angebot: Unter “Creaffecitive.de” (Interessante Namenskreation übrigens!) bietet Florian Rustler Trainings für Gruppen und Führungskräfte an, um mit Problemen und Entwicklungsprozessen kreativ umzugehen. Was sicher für einige von uns interessant ist, ist der…
Lernstrategie: Coaching-Projekt Lerntagebuch
Fazit der letzten Woche: Die Woche war weniger gut, als die vorherige. Trotz fester Planung habe ich die Pläne meist wieder umgeworfen, Aufgaben immer weiter nach hinten verschoben und alles mögliche getan, nur nicht das was geplant war. Im Nachhinein…
Fachzeitschriften und Publikationen zu Bildung, Lerntechnologien und Psychologie
Heute, mit freundlicher Genehmigung von Jochen Robes, ein interessanter Hinweis auf Fachzeitschriften und Publikationen zum Thema Bildung – zudem noch mit einem guten Tipp wie Ihr Euch zu dem Thema über Feed(s) auf dem Laufenden halten könnt: Journals Posted: 29…
Lernstrategie: Motivation stärken
Nachdem der Blogkarneval Bildungspolitik dem Ende zugeht, gibt es auch mal wieder ein neues Video der Woche Eine Runde Motivation für alle 🙂
Strukturiert und effizient Lernen V: Kleine Motivations-Techniken und Dampf-Ablasser :-)
Zur Erinnerung: Die Mini-Strategien sind: Freeze-Frame So-tun-als-ob Kleine Erledigungen 10-Minuten-Sport 5-Minuten-mit-Gas Und Heute wie versprochen der »Dampf-Ablasser« 🙂 10-Minuten Sport: Denkblockade, Konzentrationsproblem, einfach nur genervt? Es muss gar nicht immer die große Jogging Runde sein. Eine flotte…
Lernstrategien: Coaching-Projekt Lerntagebuch: Wochenplanung
Wochenplan für die vierte Woche • Ziele für die Woche: Mit der reflektierenden Dokumentation fertigwerden – aber flexibel genug sein, diese Spanne auch zu verlängern, falls zuviel Druck auf die Qualität geht – offizieller Abgabetermin ist der 19.07. • Das…