Community allgemein
Interessante Themen, die in keine der anderen Kategorien passen
Brauchen wir ein neues „Didaktisches Menschenbild“ ?
Allzu oft ist er in vielen unserer Bildungsinstitutionen immer noch anzutreffen: Der Lehrende als dem praktischen Leben entfremdete und angestaubte Persönlichkeit, der äußerliche Disziplin über alles geht und die in einem Korsett von überholten Normen und Verpflichtungen steckt. Die eigenen…
ArbeiterKind.de
Ein großer Teil der Schüler und Studierenden des Zweiten Bildungsweges ist nicht akademischer Herkunft – daher möchte ich Euch heute, bevor ich einige Tage Internet-Zwangspause einlegen muss, das Projekt Arbeiter.Kind.de mit diesem Artikel und dem Video der Woche besonders ans…
Bildungskultur im Wandel ?
Ohne jeden Zweifel ist im Zuge der allgegenwärtigen Globalisierung Wissen zu einem der wichtigsten Kulturgüter unserer Zeit geworden. Bildung, wie wir sie noch unter hergebrachten organisatorischen und institutionellen Bedingungen an der Schwelle zum 20. Jahrhundert betreiben konnten, ist zu Beginn…
Warum Beziehungen auch im Lehren und Lernen entscheidend sind
Wer sich an seinen ersten Schultag zurück erinnert, der wird mir zustimmen, dass Fachinhalte allein nicht der entscheidende Faktor in der Wahrnehmung der Lernumgebung sind. Neben dem Klassenraum, den Pausenzeiten, dem Schulumfeld und aller erlebten Ereignisse sind es doch vor…
Neue Frage zum Thema Psychologiestudium in Hagen: Forum Siemsens Selbstlerner Community
Liebe Community-Mitglieder, seit kurzem gibt es ja unser Forum – bisher noch ziemlich schlafend, aber das wird sich jetzt, wo die meisten Klausurtermine vorbei sind, sicher bald ändern. Ich habe eben noch die rechte Side-Bar um einen Eintrag mit dem…
Bildungslinks des Tages
Fernstudieren 100 Fragen und Antworten zum Fernstudium Förderung Stipendien für American Studies Program “American in the 21st Century” Gutachten selbst schreiben – Du durch die Augen des Profs Selbstbewerbung mit Auswahltest
Nachschlag zu Informellem vs. Formalem Lernen
Hier noch eine Präsentation zum Thema der letzten Woche. Sie zeigt m. E. sehr schön, dass es keinen Sinn macht, informelles und formales Lernen strikt zu trennen und dass Lernen mit und in der »neuen« Medienlandschaft, in und mit Communities…
Bildungslinks des Tages
Interessante Artikel: Generation Bildung kommt aufs Papier Perspektive Bildung Bundesweiter Fernstudientag 2010 verzeichnete Rekordteilnehmerzahlen Bildungspolitik: Soziale Herkunft entscheidet über Bildungsweg Förderung: StudienwahlBlog zur Studienfinanzierung Zweiter/Dritter Bildungsweg: Auf dem dritten Bildungsweg ins Studium
Bildungslinks des Tages
Bildungsangebote: Lernvideos im Internet für jeden künftig leichter zu finden Einladung zur OpenSpace-Veranstaltung “AufbruchBildung!” am 20. März 2010 Zweiter Bildungsweg: BILDUNG: Viele Wege führen zum Abi Förderung: Stipendien ermöglichen „Diss“ und „Habil“ Ein Stipendium für alle Lernstrategien: CoboCards gibt es…
Das CVC Bildungs-Portal ist online !
Hallo Community, seit Anfang Februar 2010 habe ich das CVC Bildungs-Portal online geschaltet (www.competence-value-check.net) ! Das CVC Bildungs-Portal versteht sich als Interaktive Bewertungs-, Präsentations- und Anzeigen – Plattform, die es den Lernenden ermöglicht, ihre subjektiven Erfahrungen untereinander auszutauschen, während gleichzeitig…