Investitionen in Bildung rechnen sich
Mit Einsparungen bei der Bildung verschenken Bundesländer Wirtschaftswachstum 25.05.2010 – (red/pm) Angesichts klammer Kassen in Bund und Ländern verweist die Bertelsmann Stiftung darauf, dass durch bessere Bildung in Deutschland bis zum Jahr 2090 ein zusätzliches Bruttoinlandsprodukt (BIP) von insgesamt 2.800…
Nachhilfe für Herrn Koch – Wenn es an Bildung mangelt
Pressenet.info hat kürzlich einen »schönen« Artikel zu Bildung und Bildungsreformen veröffentlicht, der ebenfalls sehr gut zum Blogkarneval Bildungspolitik passt. Hier ein paar Auszüge: „Liebgewordene Vorstellungen sind etwas, von dem man sich nicht gerne trennt. Man trennt sich auch nicht gern…
Blogkarneval Bildungspolitik: Heute: Die SPD
Leider liegen mir nach wie vor keine Antworten der Parteien bezüglich unserer Anfrage nach Positionen zur Erwachsenen-Bildung und Bildungsreform vor. Schade, dass zwischen der Bereitschaft auf Anfragen zu antworten und laufenden Wahlen ein klarer Zusammenhang zu bestehen scheint. Das sollte…
BiP-X: Weiterbildungsinteresse in Deutschland messen: Teilnahme weiterhin möglich!
Die Bedeutung beruflicher, allgemeiner und politischer Weiterbildung ist unbestritten. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Krisen wird Qualifikation und Fachwissen zu einer elementaren Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und zu einer Eintrittskarte für Arbeitssuchende in das Erwerbsleben. Sich im Arbeitsmarkt zu…
Mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik
Noch bis zum 15.06. mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik und an der Verlosung des sehr empfehlenswerten Buches: »Glaeßner: Poliltik in Deutschland« teilnehmen.
Was würdet Ihr tun, wenn für Euer Einkommen gesorgt wäre?
Bevor es weiter geht mit den Partei-Positionen zum Blogkarneval, möchte ich noch einmal an die interessante Frage: Was würdet Ihr tun, wenn Euer Einkommen gesichert wäre (http://tinyurl.com/36rfxvu) erinnern – kann doch gar nciht sein, dass da niemandem mehr etwas Tolles…
Mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik
Noch bis zum 15.06. mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik und an der Verlosung des sehr empfehlenswerten Buches: »Glaeßner: Poliltik in Deutschland« teilnehmen.
SPD zur geplanten Blockierung der Bafög Erhöhung
Pressemeldung Bildungsrepublik Stange: BAföG nicht dem Bildungspoker opfern Berlin, 21.05.2010 – Zu dem Beschluss des Bundesrats-Finanzausschusses, die geplante BAföG-Erhöhung zu blockieren, erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD, Dr. Eva-Maria Stange: Der Bildungspoker zwischen Bund und Ländern…
So wird das nichts, mit der Bildungsrepublik …
BAföG-Blockade im Bundesrat: „So wird nichts aus der Bildungsrepublik Deutschland“ „Länder fallen dem Bund in den Rücken“ – Deutsches Studentenwerk (DSW) empört über angekündigte Blockade der BAföG-Erhöhung durch 11 Bundesländer – DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde: „Diese Länder fallen…
Macht Bildung !
Die SPD im Saarland (ja, ich bin Saarländer – nein, ich bin kein Parteimitglied und das ist keine Parteiwerbung 😉 – ich freue mich halt, dass mal jemand „Politisches“ nach meiner /unserer Meinung fragt) hat ein Diskussionsportal zum Thema „Bildung“…