Siemsens Selbstlerner Community

Abitur und Studieren auf dem Zweiten Bildungsweg

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Startseite
  • Willkommen
  • Idee & Vision
  • Mein Lerntagebuch zum B.A. Bildungswissenschaft
  • Citavi-Selbstlernkurs
  • Über mich
    • Besser spät als nie – meine persönliche Erfolgsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Willkommen
  • Idee & Vision
  • Mein Lerntagebuch zum B.A. Bildungswissenschaft
  • Citavi-Selbstlernkurs
  • Über mich
    • Besser spät als nie – meine persönliche Erfolgsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Abitur Zweiter Bildungsweg
  • Allgemein
  • Bildungsangebote
  • Bildungspolitik
  • Community allgemein
  • Erfolgsgeschichten
  • Förderung
  • Lernstrategien
  • Literaturtips
  • Studieren
  • Videos

Neueste Beiträge

  • Interessant für die Leser von Siemsens Selbstlerner Community?
  • Schatzkästchen alte Datensicherungen: Mein B.A. Lerntagebuch
  • Die Webseite ist wieder komplett und aktuell
  • Wiederbelebung erfolgreich ;-)
  • Ein kurzer Exkurs in „alte“ und neue Geschichten …

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Mai 2021
  • Januar 2018
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Erfolgsgeschichten

    Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie: Heute: S., weiblich, 32

    0 Kommentare

    Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden. Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen! S., weiblich, 32 Schulbildung (1. Bildungsweg): erst Mittlere Reife, dann entschieden Abitur doch zu…

    Von siemsen@sieseco.de 11. Februar 2010
  • Lernstrategien,  Videos

    Wahrheit? Alles Lüge! (3/4) Wie das Gehirn Wirklichkeit konstruiert

    0 Kommentare

    Und hier der dritte Teil von »Wahrheit? Alles Lüge! Wie das Gehirn Wirklichkeit konstruiert« einer weiteren spannenden Exkursion in die Potentiale unseres Gehirns. Und wie immer: Ideen, Kritik, Kommentare: Her damit 🙂

    Von siemsen@sieseco.de 10. Februar 2010
  • Lernstrategien

    Gehirngerechtes Lernen

    0 Kommentare

    Heute eine Präsentation zu gehirngerechtem Lernen unter den Gesichtspunkten einer »Neurodidaktik«, die Erkenntnisse aus Hirnforschung und Pädagogik mit einbezieht. Ein interessanter Ansatz, denn viel zu oft grenzen Wissenschaften (grob Natur- vs. Geisteswissenschaften) sich stur voneinander ab. Sie sind dann mehr…

    Von siemsen@sieseco.de 10. Februar 2010
  • Erfolgsgeschichten

    Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie: Heute: C., weiblich, 33

    0 Kommentare

    Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden. Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen! C., weiblich, 33 Schulbildung (1. Bildungsweg): Fachhochschule am Institut für Lernsystme, Hamburg

    Von siemsen@sieseco.de 10. Februar 2010
  • Lernstrategien,  Videos

    Wahrheit? Alles Lüge! (2/4) Wie das Gehirn Wirklichkeit konstruiert

    0 Kommentare

    Und hier der zweite Teil von »Wahrheit? Alles Lüge! Wie das Gehirn Wirklichkeit konstruiert« einer weiteren spannenden Exkursion in die Potentiale unseres Gehirns. Und wie immer: Ideen, Kritik, Kommentare: Her damit 🙂

    Von siemsen@sieseco.de 10. Februar 2010
  • Lernstrategien

    Motivation, Motive und der Flow

    0 Kommentare

    Spannende Präsentation, gefunden bei slideshare.net über die unterschiedlichen Motive, die uns zum Lernen führen und beim Lernen halten (können). Motivation, Motive und der Flow View more presentations from lernundenter.

    Von siemsen@sieseco.de 9. Februar 2010
  • Erfolgsgeschichten

    Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie: Heute: B., männlich, 52

    0 Kommentare

    Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden. Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen! B., männlich, 52 Schulbildung (1. Bildungsweg); Lehre/Ausbildung; Studium (schon begonnen oder geplant); Wenn Studium:…

    Von siemsen@sieseco.de 9. Februar 2010
  • Lernstrategien,  Videos

    Wahrheit? Alles Lüge! (1/4) Wie das Gehirn Wirklichkeit konstruiert

    2 Kommentare

    Und hier nun der erste Teil von »Wahrheit? Alles Lüge! Wie das Gehirn Wirklichkeit konstruiert« einer weiteren spannenden Exkursion in die Potentiale unseres Gehirns. Und irgendwie finden immer mehr interessante Gedanken zusammen: Die You-Tube Videos hatte ich schon seit längerem…

    Von siemsen@sieseco.de 9. Februar 2010
  • Erfolgsgeschichten

    Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie: Heute: M., weiblich, 46

    0 Kommentare

    Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden. Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen! M., weiblich, 46 Schulbildung (1. Bildungsweg): Klassisch – Grundschule, Gymnasium, Abitur

    Von siemsen@sieseco.de 8. Februar 2010
  • Förderung,  Videos

    Stellenwert Bildung in Deutschland

    0 Kommentare

    Heute mit Verspätung das Video des Tages. Deshalb verschiebe ich den angekündigten Start der Reihe »Wahrheit? Alles Lüge! (1/4) Wie das Gehirn Wirklichkeit konstruiert« auf morgen, denn diese Teile sollten schon einen ganzen Tag lang als Video des Tages zur…

    Von siemsen@sieseco.de 8. Februar 2010
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
Bard Theme von WP Royal.
nach oben