Arbeitsmarkt 2030: Mangel an Akademikern als Fachkräfte und in der Forschung
Das IWWB – InfoWeb Weiterbildung – macht auf eine Studie der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft aufmerksam und bietet diese auch zum Download an: »Arbeitslandschaft 2030«. In der Studie wird aufgezeigt, dass vor allem im Bereich Hochschulabsolventen und besonders bei forschenden…
Mobile Communities und soziale Netzwerke – Möglichkeiten oder Bedrohung
Gestern die Bildungsreporter – heute die elektronischen Reporter: Im heutigen Video des Tages beschäftigen diese sich mit mobilen Communities und der Frage wie wir mit den neuen Möglichkeiten des Internets umgehen (übrigens eine interessante Serie von Beiträgen im Nachrichtenmagazin-Stil: Einfach mal bei you tube…
Handschrift – ein Relikt das ausgedient hat?
In der NZZ Online widmet sich ein sehr interessanter Artikel dem Thema Handschrift. Spannende Frage, finde ich, die ich persönlich eigentlich ganz gerne hin und wieder mal meine Gedanke mit Füller in ein schönes Buch schreibe. Andererseits nur für mich…
Problematik Bologna-Prozess
Im BildungsSPIEGEL findet sich heute ein lesenwerter Artikel zum Thema Bologne-Reform mit dem eindeutigen Fazit, dass die Umsetzung der Bologna Reform in Deutschland zu Lasten von Inhalten der Studiengänge ginge. BA Abschlüsse seien, z.B. im Ingenieursbereich, eindeutig nicht berufsqualifizierend, denn…
Bildungsreporter
Im letzten Sommer hatte ich über die geplante Bildungsexpedition berichtet. Inzwischen läuft ein neues Projekt von C. Spannagel und Lutz Berger, das sich wieder der Frage um den Stand von Bildung in Deutschland stellt, diesmal in Form eines TV-Magazins –…
Informationen zum Fernstudium in verschiedenen Bereichen
Die Seite Fernstudium-Informationen verschickt Informationen zu Fernstudiengängen in verschiedenen Bereichen, von Kursen bis hin zu Schul- und Hochschulabschlüssen. Außerdem soll dort ebenfalls über Erfolgsgeschichten berichtet werden, auch wenn dieser Bereich im Moment mit einer Geschichte noch ein bisschen dürftig ist…
Lernstrategie Mindmapping
Das Video des Tages 09.01.2010 ist eine Anleitung zum Online Mindmapping Programm Mindmeister. Ich habe mich für die englische entschieden, weil diese meiner Ansicht die übersichtlichste war. Wer Gute Bücher zum Thema Mindmapping sucht: Hier empfehle ich von Svantesson: Mindmapping…
Mit Lerntips und Lernstrategien erfolgreich
Im gestrigen Artikel »Kostenloses eLearning« habe ich Euch gebeten, doch ein paar Kurse zu testen und hier darüber zu berichten. Um das ganze ein bisschen attraktiver zu machen verlose ich unter denjenigen, die bis Ende Februar einen Kurs gestestet und…
Weiterbildungsportal Seminarbörse
Die Seminarbörse bietet eine Suchmaschine für Weiterbildungsangebote aller Art an – außerdem versucht sie Nachfrager und Anbieter von Weiterbildung zusammenzubringen. »Über uns« informiert: Seit Ende der 90er Jahre betreibt die Seminarbörse.de GmbH eines der führenden Weiterbildungsportale im deutschsprachigen Raum. Sie…
Learntec mit Interviews zu mobilem Lernen
Im Video des Tages 08.01.2010 gibt es – passend zu unserem Artikel über Mobiles Lernen – Interviews die sich mit diesem Thema beschäftigen. Gerade für selbstorganisiertes Lernen und Fernlerner wird es hier noch viel zu erkunden und entdecken geben.