Siemsens Selbstlerner Community

Abitur und Studieren auf dem Zweiten Bildungsweg

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Startseite
  • Willkommen
  • Idee & Vision
  • Mein Lerntagebuch zum B.A. Bildungswissenschaft
  • Citavi-Selbstlernkurs
  • Über mich
    • Besser spät als nie – meine persönliche Erfolgsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Willkommen
  • Idee & Vision
  • Mein Lerntagebuch zum B.A. Bildungswissenschaft
  • Citavi-Selbstlernkurs
  • Über mich
    • Besser spät als nie – meine persönliche Erfolgsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Abitur Zweiter Bildungsweg
  • Allgemein
  • Bildungsangebote
  • Bildungspolitik
  • Community allgemein
  • Erfolgsgeschichten
  • Förderung
  • Lernstrategien
  • Literaturtips
  • Studieren
  • Videos

Neueste Beiträge

  • Interessant für die Leser von Siemsens Selbstlerner Community?
  • Schatzkästchen alte Datensicherungen: Mein B.A. Lerntagebuch
  • Die Webseite ist wieder komplett und aktuell
  • Wiederbelebung erfolgreich ;-)
  • Ein kurzer Exkurs in „alte“ und neue Geschichten …

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Mai 2021
  • Januar 2018
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
Lernstrategien

Weniger Chancenungleichheit und die soziale Komponente von Medienkompetenz

weiterlesen
Community allgemein, Videos

Neues Video zum Thema der Woche: Informelles Lernen vs. Formales Lernen

weiterlesen
Community allgemein

Elite und Bildung

weiterlesen
  • Abitur Zweiter Bildungsweg

    Artikel und Tipps zum Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg

    0 Kommentare

    Auf Fernstudi.net schreibt seit einiger Zeit eine “Leidgenossin” von mir, auch eine Sabine, mit der  ich viele Erfahrungen (auch ganz viele positive, die dann aber nicht ILS zu verdanken sind) aus meinem Fern-Abitur teile. Hier findet ihr Ihre bisherigen Artikel…

    Von siemsen@sieseco.de 10. November 2010
  • Lernstrategien

    Lernstrategien: Mobile Learning

    4 Kommentare

    Irgendwie begegnet mir die Thematik Mobile Learning oder überhaupt Mobile “Endgeräte” derzeit auf Schritt und Tritt – ob ich für meine Bachelorarbeit zum Thema Digitale Literalität recherchiere, die Website der Staatsbibliothek aufrufe, in Moodle an der Fernuni die Gründung einer…

    Von siemsen@sieseco.de 9. November 2010
  • Community allgemein

    Lernstrategien: Von nix kommt nix – Teil 03

    0 Kommentare

    Hier nun der dritte Teil der Birkenbihl Reihe – viel Spaß und neue Einsichten 😉 – und eine schöne Woche!

    Von siemsen@sieseco.de 8. November 2010
  • Community allgemein

    Lernstrategien: Wie digitales Lernen funktionieren könnte

    2 Kommentare

    Ein kleiner aktueller Einschub in die Birkenbihl Reihe, die ich nächste Woche wieder fortsetze. Das Video dieser Woche habe ich heute über Twitter entdeckt – und es passt so schön zum Artikel über das E-Book und die Vision, Lernen durch…

    Von siemsen@sieseco.de 5. November 2010
  • Community allgemein,  Lernstrategien

    Papierlos und leicht im wahrsten Sinne des Wortes: Lernen mit einem EBook-Reader

    3 Kommentare

    Seit geraumer Zeit liebäugel ich mit einem E-Book-Reader. Nachdem jetzt seit der Buchmesse die neuen Geräte auf dem Markt sind, konnte ich nicht widerstehen und habe mir den Sony PRS-650 gegönnt. Nachdem ich jetzt knapp 2 Wochen damit verbracht habe,…

    Von siemsen@sieseco.de 27. Oktober 2010
  • Lernstrategien

    Lernstrategien: Von nix kommt nix, Teil 02

    0 Kommentare

    Heute nun mit leichter Verspätung (Tschuldigung 😉 ) der zweite Teil von Vera Birkenbihls Reihe »Von nix kommt nix« – viel Spaß und Erfolg damit. Den Link zu den jeweils vorherigen Teilen findet ihr im Video-Archiv – die aktuelle Folge…

    Von siemsen@sieseco.de 27. Oktober 2010
  • Community allgemein,  Förderung

    Studentenwerkspreis für ArbeiterKind.de-MentorInnen

    0 Kommentare

    PRESSEMITTEILUNG Berlin, 25. Oktober 2010. Die Universität Tübingen führt ein Umweltzertifikat ein und will Ressourcen wie Wasser und Energie effizienter nutzen. Dahinter steht die studentische Initiative „Greening the University“. Die Giessener Promovendin Katja Urbatsch hat die Initiative „Arbeiterkind.de“ gegründet. Inzwischen…

    Von siemsen@sieseco.de 26. Oktober 2010
  • Lernstrategien

    Lernstrategien

    0 Kommentare

    Wie angekündigt, starte ich heute wieder mit Videoreihen zu Lerntechniken und -strategien. Künftig gibt es jeden Montag eine neue Folge, die dann jeweils auch Video der Woche ist. Wer eine verpasst hat, findet den Link in der Kategorie Videoarchiv, die ich ab…

    Von siemsen@sieseco.de 18. Oktober 2010
  • Förderung

    Bitte um Unterstützung einer Kommilitonin – Demokratisches Stipendium

    0 Kommentare

      Liebe Mitglieder, Unterstützer und Leser unserer Community, heute wende ich mich mit einer konkreten Bitte an Euch: Eine Kommilitonin hat sich um das Demokratische Stipendium beworben, sie braucht die Förderung um an ihr erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudium den Master anschließen…

    Von siemsen@sieseco.de 12. Oktober 2010
  • Erfolgsgeschichten

    Bildung gerne lebenslänglich: Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie! Heute: S, weiblich, 36

    0 Kommentare

    Nachdem inzwischen wieder ein paar Mitstreiter den Fragebogen (siehe Sidebar links: Umfragen ….) ausgefüllt haben, heute mal wieder eine sehr interessante Erfolgsbiografie: Schulbildung (1. Bildungsweg): Grundschule normal durchwandert Gymnasium 6. Klasse wiederholt Realschule 7. und 9. Klasse wiederholt Hauptschulabaschluss nach…

    Von siemsen@sieseco.de 4. Oktober 2010
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
Bard Theme von WP Royal.
nach oben