Social Media Revolution
Das heutige Video des Tages (Danke an http://www.ls-tipps.de deren Twitter Tip ich das Video verdanke) gibt einen beeindruckenden Einblick in Potentiale und schon heute Zahlen von Social Media wie Facebook, StudiVZ, Twitter und ähnliches. Medienkompetenz gehört heute m.E. zur Allgemeinbildung…
Koalition plant Bildungs-Riester
Unter dieser Überschrift beschäftigt sich heute ein Artikel in der RP Online mit den Plänen der Regierungskoalition zu einem staatlichen Bildungszuschuss. Ähnlich wie bei Bausparverträgen sollen Eltern, die für die Ausbildung ihrer Kinder sparen, mit – so die derzeitigen Pläne…
Lernstrategien: gemeinsame Karteikarten
Passend zum Thema der letzten Tage, Klausurstress und Lern- und Entspannungsstrategien, der heutige Film des Tages: Eine Videoanleitung zur Nutzung des Online-Programm Cobocards, dass hier auch schon von Anja in einem Artikel vorgestellt und mit Tips zu ähnlichen Programmen diskutiert…
Engagierte Sachsen auf dem Zweiten Bildungsweg
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass sich das Bundesland Sachsen auf einem Weg befindet, der optimistisch stimmen kann. Es geht um Statistiken zum Zweiten Bildungsweg, die eine gestiegene und hohe Zahl an erwachsenen Schülern und Schülerinnen aufzeigen, die einen…
Gehirndoping
Passend zum gestrigen Artikel zu Lernstress, Klausurvorbereitung und nötiger Entspannung passt auch das heutige Video des Tages: W wie Wissen zeigt: Wie Gehirn Doping funktioniert 🙂 – und so verlockend eine Pille fürs Gehirn auch erscheinen mag, ich denke (auch…
Hirn will Arbeit
Unter diesem Motto sendet seit gestern ein neuer Radio Sender DRadio Wissen, neben den Schwesterprogrammen Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur. Im 15 Minuten Takt werden verschiedene Schwerpunkte behandelt: Was ich heute wissen muss: Agenda Was die Welt zusammenhält: Natur Wie uns…
Wissen wird mehr, wenn man es teilt
Es lohnt sich, bei Interesse an Weiterbildung im Bereich Schulabschlüsse und Studium auf den Seiten des Deutschen Bildungsservers zu stöbern. Beispiele: Hier finden sich nach Bundesländern geordnet, wie (Schule, Kolleg, Selbstlerner..) in den einzelnen Bundesländern der Zweite Bildungsweg vorgesehen ist.…
Lernpausen und Entspannung
Im Moment sind viele von uns wieder in den Klausurvorbereitungen. Von mir selber weiß ich, wie leicht man dann dazu neigt viel zu viel in den Tag zu packen und dabei Sport, Schreibtischpausen und Entspannung durch Schokolade zu ersetzen 🙂…
OECD Bildung auf einen Blick: Deutschland im Vergleich
Das heutige Video des Tages betrachtet Bildung in Deutschland aus der Perspektive der OECD. Mir persönlich ein bisschen zu unkritisch und somit zu optimistisch; auch der Aspekt Weiterbildung bzw. Lebenslanges Lernen wird hier nicht explizit einbezogen. Vielleicht kennt ihr noch…
Bildung darf kein Leben kosten
Im heutigen Video des Tages wird es nochmal musikalisch: »Leben und Lernen«: Ein nachdenklicher Song von Friedemann Vogel, anlässlich des Bildungsstreiks 2009, über eine Familie in welcher die Eltern alles dafür tun, dass ihre Kinder lernen dürfen – und dafür…