Siemsens Selbstlerner Community

Abitur und Studieren auf dem Zweiten Bildungsweg

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Startseite
  • Willkommen
  • Idee & Vision
  • Mein Lerntagebuch zum B.A. Bildungswissenschaft
  • Citavi-Selbstlernkurs
  • Über mich
    • Besser spät als nie – meine persönliche Erfolgsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Willkommen
  • Idee & Vision
  • Mein Lerntagebuch zum B.A. Bildungswissenschaft
  • Citavi-Selbstlernkurs
  • Über mich
    • Besser spät als nie – meine persönliche Erfolgsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Abitur Zweiter Bildungsweg
  • Allgemein
  • Bildungsangebote
  • Bildungspolitik
  • Community allgemein
  • Erfolgsgeschichten
  • Förderung
  • Lernstrategien
  • Literaturtips
  • Studieren
  • Videos

Neueste Beiträge

  • Interessant für die Leser von Siemsens Selbstlerner Community?
  • Schatzkästchen alte Datensicherungen: Mein B.A. Lerntagebuch
  • Die Webseite ist wieder komplett und aktuell
  • Wiederbelebung erfolgreich ;-)
  • Ein kurzer Exkurs in „alte“ und neue Geschichten …

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Mai 2021
  • Januar 2018
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
Bildungspolitik

Denn das Gute liegt so nah … oder, warum man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht …

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie

weiterlesen
Community allgemein

Die ersten Mitglieder unserer Community sind da!

weiterlesen
  • Community allgemein,  Literaturtips

    Interessante Berichte zum Thema Weiterbildung und Lernen

    0 Kommentare

    Hier ein paar Teaser mit Links zu  interessante Artikel auf die ich über den Newsletter des Weiterbildungsblogs gestoßen bin. Dr. Jochen Robes war so nett, die gelegentliche Veröffentlich solcher Ausschnitte hier o.k. zu geben – ich werde Euch also künftig…

    Von siemsen@sieseco.de 21. Juni 2010
  • Bildungspolitik

    Blogkarneval Bildungspolitik: Positionen »DIE LINKE« zu Bafög und Nationales Stipendien-Programm

    0 Kommentare

    In beiden nachfolgenden Beiträgen kritisiert die Linke vor allem, dass ein Stipendium für die besten 10 Prozent der Studierenden und eine »Minierhöhung« des Bafög-Satzes weder die allgemeine Studierneigung erhöhen wird, noch soziale Hürden zum Studienzugang beseitigt würden. Beiden Punkten stimme…

    Von siemsen@sieseco.de 21. Juni 2010
  • Community allgemein,  Lernstrategien

    Medienkompetenz die Zweite :-)

    0 Kommentare

    Wer kennt das nicht 🙂 … naja – vielleicht nicht ganz so krass (oder ? 🙂 )

    Von siemsen@sieseco.de 20. Juni 2010
  • Community allgemein

    Bewusst, selbstgesteuert und verantwortungsvoll leben geht ohne Bildung nicht – und …

    0 Kommentare

    „Ihr sollt niemals aufhören zu leben, ehe ihr gestorben, welches manchem passiert und ein gar ärgerliches Ding ist.“ Jacques Offenbach (1819-1880), dt.-frz. Komponist Das Zitat des Tages wird Ihnen präsentiert von www.zitate.de

    Von siemsen@sieseco.de 20. Juni 2010
  • Bildungsangebote,  Lernstrategien,  Literaturtips

    So schaffst Du alles – interessante Artikel zu Weiterbildung

    0 Kommentare

    Und wieder ein Lesetipp  : Auf der Seite »So schaffst Du alles« gibt einiges zum Stöbern, vom Literaturtipp über Motivation und Lernblocken bis zu Tipps zum Zeitmanagement. Ich überlege, ob ich mir das E-Book und Audiobook mal gönne und teste…

    Von siemsen@sieseco.de 19. Juni 2010
  • Bildungsangebote,  Community allgemein

    Kultur und Sprache

    0 Kommentare

    Und da ich grade dabei bin ein bisschen Blog-Reklame zu machen 🙂 möchte ich Euch auch dieses Blog nicht vorenthalten, das ich für eine Freundin erstellt habe und das hinsichtlich seines Angebots (Sprachen) für die Südlichter unter uns interessant sein…

    Von siemsen@sieseco.de 18. Juni 2010
  • Community allgemein,  Studieren

    Laut Denken – kann helfen :-) ist hier aber Titel eines neuen Blogs aus dem Bereich eEducation

    Ein Kommentar

    Kürzlich habe ich über einen netten Kommentar zu meinem Lerntagebuch ein interessantes neues Blog entdeckt, das ich Euch nicht vorenthalten möchte: Laut Denken – der Blog einer Kommilitionin aus dem Master-Studiengang eEducation Bildung und Medien Wenn er sich weiter füllt,…

    Von siemsen@sieseco.de 18. Juni 2010
  • Bildungspolitik

    Blogkarneval Bildungspolitik bis 30.6. verlängert!

    2 Kommentare

    Ihr seid alle glücklich und zufrieden mit unserer “Bildungsrepublik”? Keine konstruktive Kritik? Keine Wünsche, Verbesserungsvorschläge, kreative Ideen? Glaube ich nicht! Also: Mitmachen und aktiv werden – und das zu gewinnende Buch “Politik in Deutschland” ist lesenswert für jeden mündigen und…

    Von siemsen@sieseco.de 17. Juni 2010
  • Bildungspolitik

    Blogkarneval Bildungspolitik – Heute: Bündnis 90/Die Grünen

    0 Kommentare

      Bildungsrepublik bleibt blockiert Quelle: Bündnis 90/Die Grünen Die Kanzlerin hat beim ersten Gipfel im Oktober 2008 die „Bildungsrepublik“ ausgerufen. Es ist bei der bloßen Ankündigung geblieben. Auch auf ihrem dritten Bildungsgipfel haben Bund und Länder es nicht auf die…

    Von siemsen@sieseco.de 17. Juni 2010
  • Bildungspolitik

    ACHTUNG: Blogkarneval Bildungspolitik bis 30.06. verlängert !!!

    0 Kommentare

      Ihr seid alle glücklich und zufrieden mit unserer “Bildungsrepublik”?   Keine konstruktive Kritik? Keine Wünsche, Verbesserungsvorschläge, kreative Ideen?   Glaube ich nicht! Also: Mitmachen und aktiv werden – und das zu gewinnende Buch “Politik in Deutschland” ist lesenswert für…

    Von siemsen@sieseco.de 16. Juni 2010
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
Bard Theme von WP Royal.
nach oben