Lernstrategien
Rund um alles, was Lernen leichter macht und motiviert
Lernstrategien: Coaching-Projekt Lerntagebuch
Passend zum Thema Lernstrategien werde ich, solange das Coaching-Projekt einer Kommilitionin (ihre Bachelorarbeit) läuft, hier die Wochenpläne und das jeweilige Wochenfazit einstellen. Wer sich für mehr Details interessiert, findet die Tages-Einträge in meinem Lerntagebuch. Ich wünsche allen eine tolle, motivierte…
Strukturiert und effizient Lernen IV: Kleine Helfer für Motivation, Entspannung und zum »Dampf ablassen«
Für die nächste Zeit habe ich mir einige Techniken ausgesucht, die mir bei Durchhängern, Ärger und Motivationslücken helfen sollen. Freeze-Frame So-tun-als-ob Kleine Erledigungen 10-Minuten-Sport 5-Minuten-mit-Gas Alpha-RelaxingIch habe sie mir ausgedruckt und unter meinen Kalender über dem Schreibtisch geklebt. Dorthin deshalb,…
Strukturiert und effizient lernen III: Literaturverwaltung mit Citavi
Heute mal eine konkrete Lernstrategie, die mir zumindest sehr sinnvoll erscheint, auch wenn sie zunächst aufwändig und zeitfressend aussieht: Seit einigen Wochen arbeite ich mit dem Literaturverwaltungsprogramm Citavi. Das Programm gibt es als kostenlosen Download, die Kapazität ist dann…
Strukturiert und effizient lernen II
Der letzte Artikel zum Thema ist gut angekommen – daher werde ich in nächster Zeit, wo ich sowieso selber viel plane und strukturiere, Euch an den meiner Ansicht nach besten Lerntipps teilhaben lassen. Und: Ich freu mich über jeden, der…
Strukturiert und effizient lernen
Geht es Euch auch so, dass ihr manchmal zwar lernt, für das Studium arbeitet, aber trotzdem irgendwie nichts so richtig vorwärts geht? Dass ihr Euch mit Problemen oder Sorgen rumschlagt und einfach nicht richtig aufs Lernen konzentrieren könnt, so gerne…
Medienkompetenz die Zweite :-)
Wer kennt das nicht
… naja – vielleicht nicht ganz so krass (oder ?
)
So schaffst Du alles – interessante Artikel zu Weiterbildung
Und wieder ein Lesetipp : Auf der Seite »So schaffst Du alles« gibt einiges zum Stöbern, vom Literaturtipp über Motivation und Lernblocken bis zu Tipps zum Zeitmanagement. Ich überlege, ob ich mir das E-Book und Audiobook mal gönne und teste…
Lernstrategie Motivation und Lernjournal
Zwischendurch mal wieder – aus gegebenen Anlass
– ein Artikel der Kategorie Lernstrategien. Eine Kommilitonin schreibt ihre Bachelorarbeit über Lernmotivation im Fernstudium – ich hatte vor einiger Zeit auch hier über die Community nach Interessenten für die Studie gesucht…
Bloggen für den Job – ein Artikel von Tanja Schodrock
Selbstdarstellung im Web dient der Karriere Von Tanja Schodrok Im Netz sei es heute so, als ob man sich ständig irgendwo bewerben würde, bedauert der Medientheoretiker Geert Lovink in einem „FAZ“-Interview. Blogs sind auch Selbstvermarktung für die berufliche Karriere. Vor…
ePortfolio, Lerntagebuch und Reflexion von Planungen
Ich habe eben meine Semesterplanung im Lerntagebuch reflektiert und angepasst. Wer daran interssiert ist, findet sie hier. Bei der Gelegenheit: Eure Strategien, Planungen und Lerntagebücher (führt ihr eines, wozu nutzt ihr es, wie oft aktualisiert ihr, wie stark reflektiert ihr…