Lernstrategien: Coaching-Projekt Lerntagebuch
Passend zum Thema Lernstrategien werde ich, solange das Coaching-Projekt einer Kommilitionin (ihre Bachelorarbeit) läuft, hier die Wochenpläne und das jeweilige Wochenfazit einstellen. Wer sich für mehr Details interessiert, findet die Tages-Einträge in meinem Lerntagebuch.
Ich wünsche allen eine tolle, motivierte und erfolgreiche Sommer-Woche!
Coaching-Projekt Lerntagebuch: Fazit 3. Woche
• Die dritten Woche war für mich:
… die zweite, in der ich nach einem Tages-/Wochenplan gearbeitet habe. Unterm Strich schon ziemlich gut
• Folgende Veränderungen habe ich bei mir festgestellt:
Ich habe wieder mehr Freude am Schreiben und Lernen – die Motivation und Vorfreude kommt zurück.
• Diese Lernprobleme sind mir in der Woche aufgefallen:
Zeitweise lasse ich mich noch zu leicht ablenken – andererseits ist das nicht schlimm, solange die “Tagesbilanz” stimmt – und das hat sie
• Diese Strategien haben mir bei meinen Lernproblemen geholfen:
Regelmäßigere Pausen, ein anderer Wochenrhythmus (nicht jeden Tag gleich vollpacken), Freeze-Frame, Kleine Erledigungen, So-Tun-Als-ob und 5-Min-mit_Gas
• Andere Lösungswege waren:
Ich brauchte keinen anderen, weil die benutzten effektiv und effizient waren
• Um meine Motivation zu stärken hat mir folgendes geholfen:
s.o.
• Bei negativen Gefühlen habe ich folgendes gemacht:
s.o.
• Daran möchte ich noch arbeiten:
Noch etwas mehr Konzentration und weniger Ablenken lassen in fest geplanten Zeiten – wobei, wie gesagt, die Tagesbilanzen stimmten und mir solange das so ist, könnte es ja sein, dass die Ablenkungen (quasi als ungeplante Pausen) u.U. sogar insgesamt gut tun – damit muss ich noch »spielen«
Das könnte dich auch interessieren

Die Webseite ist wieder komplett und aktuell
16. Februar 2023
Interessant für die Leser von Siemsens Selbstlerner Community?
26. Februar 2023