Siemsens Selbstlerner Community

Abitur und Studieren auf dem Zweiten Bildungsweg

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Startseite
  • Willkommen
  • Idee & Vision
  • Mein Lerntagebuch zum B.A. Bildungswissenschaft
  • Citavi-Selbstlernkurs
  • Über mich
    • Besser spät als nie – meine persönliche Erfolgsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Willkommen
  • Idee & Vision
  • Mein Lerntagebuch zum B.A. Bildungswissenschaft
  • Citavi-Selbstlernkurs
  • Über mich
    • Besser spät als nie – meine persönliche Erfolgsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Abitur Zweiter Bildungsweg
  • Allgemein
  • Bildungsangebote
  • Bildungspolitik
  • Community allgemein
  • Erfolgsgeschichten
  • Förderung
  • Lernstrategien
  • Literaturtips
  • Studieren
  • Videos

Neueste Beiträge

  • Interessant für die Leser von Siemsens Selbstlerner Community?
  • Schatzkästchen alte Datensicherungen: Mein B.A. Lerntagebuch
  • Die Webseite ist wieder komplett und aktuell
  • Wiederbelebung erfolgreich ;-)
  • Ein kurzer Exkurs in „alte“ und neue Geschichten …

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Mai 2021
  • Januar 2018
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Community allgemein,  Erfolgsgeschichten,  Lernstrategien

    Bloggen für den Job – ein Artikel von Tanja Schodrock

    Ein Kommentar

    Selbstdarstellung im Web dient der Karriere Von Tanja Schodrok Im Netz sei es heute so, als ob man sich ständig irgendwo bewerben würde, bedauert der Medientheoretiker Geert Lovink in einem „FAZ“-Interview. Blogs sind auch Selbstvermarktung für die berufliche Karriere. Vor…

    Von siemsen@sieseco.de 21. Mai 2010
  • Community allgemein

    Noch bis zum 15.6.: Mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik

    0 Kommentare

    Noch bis zum 15.06. mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik und an der Verlosung des sehr empfehlenswerten Buches: »Glaeßner: Poliltik in Deutschland« teilnehmen.

    Von siemsen@sieseco.de 20. Mai 2010
  • Bildungspolitik,  Community allgemein

    Deutsche Bildungsdefensive

    2 Kommentare

    In einer Zeit, in der es Rettungsschirme mit unvorstellbaren Milliardensummen für Bad Banker, für den armen Euro und bankrotte Staaten gibt, ist Bildung für alle nicht gewollt. Denn alle könnten sonst den Finger auf jeden Posten legen und Rechenschaft einfordern.

    Von siemsen@sieseco.de 20. Mai 2010
  • Bildungspolitik

    Mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik!

    0 Kommentare

    Noch bis zum 15.06. mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik und an der Verlosung des sehr empfehlenswerten Buches: »Glaeßner: Poliltik in Deutschland« teilnehmen.

    Von siemsen@sieseco.de 19. Mai 2010
  • Community allgemein

    Newsletter 04 Siemsens Selbstlerner Community

    0 Kommentare

    ************************************************************ Newsletter 04/2010 ************************************************************ Datum   18.Mai Jahrgang  2010 Ausgabe  04 website  http://www.sieseco.de ************************************************************ Liebe Mitglieder, Leser und Interessenten von Siemsens Selbstlerner Community. Anbei unser neuer Newsletter mit dem ich mich bis nach Pfingsten „verabschiede“ – ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr an den…

    Von siemsen@sieseco.de 19. Mai 2010
  • Bildungspolitik

    Die Kanzlerin fordert Innovition – die Umsetzung dieses Vorhabens ist bisher leider nicht innovativ

    0 Kommentare

    Passend zum Blogkarneval Bildungspolitik möchte diesen, im Februar schon veröffentlichten Artikel nochmal nach oben holen, da wir ja gerade bei der Vorstellung der Positionen der CDU waren: In ihrer Videobotschaft der Woche vom 20.2.10 erklärte Bundeskanzlerin Merkel, dass Bildung und…

    Von siemsen@sieseco.de 18. Mai 2010
  • Bildungspolitik

    Mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik

    0 Kommentare

    Noch bis zum 15.06. mitmachen beim Blogkarneval Bildungspolitik und an der Verlosung des sehr empfehlenswerten Buches: »Glaeßner: Poliltik in Deutschland« teilnehmen.

    Von siemsen@sieseco.de 18. Mai 2010
  • Bildungspolitik

    Parteipositionen zum Thema Bildung: CDU/CSU

    0 Kommentare

    Letzte Woche habe ich hier meine e-mail an die Parteien der Regierung und Opposition veröffentlicht, mit welcher um Positionierung zu Fragen in Bildungspolitik und zu Reformen des Zweiten und Dritten Bildungsweges gebeten habe. Bis auf einen Zwischenbescheid der LINKEN, die…

    Von siemsen@sieseco.de 18. Mai 2010
  • Bildungspolitik

    Parteipositionen zum Thema Bildungspolitik

    0 Kommentare

    Im Rahmen des Blogkarnevals »Bildungspolitik« werde ich heute nachmittag damit beginnen, die verschiedenen Parteien zu Wort kommen zu lassen. Auf meine Anfrage hin habe ich – Stand heute – nur eine Antwort der Partei DIE LINKE bekommen, die sich für…

    Von siemsen@sieseco.de 18. Mai 2010
  • Bildungspolitik

    Deutschland und das schwere Erbe: 50 Jahre in die Zukunft

    0 Kommentare

    Deutschland und das schwere Erbe – 50 Jahre in die Zukunft Quelle: Bildungsblog Hört man den hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch laut über eine Sparverordnung für Kitas, Schulen und Universitäten nachdenken, so fragt man sich, ob er sich im Klaren über…

    Von siemsen@sieseco.de 17. Mai 2010
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
Bard Theme von WP Royal.
nach oben