Siemsens Selbstlerner Community

Abitur und Studieren auf dem Zweiten Bildungsweg

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Startseite
  • Willkommen
  • Idee & Vision
  • Mein Lerntagebuch zum B.A. Bildungswissenschaft
  • Citavi-Selbstlernkurs
  • Über mich
    • Besser spät als nie – meine persönliche Erfolgsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Willkommen
  • Idee & Vision
  • Mein Lerntagebuch zum B.A. Bildungswissenschaft
  • Citavi-Selbstlernkurs
  • Über mich
    • Besser spät als nie – meine persönliche Erfolgsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Abitur Zweiter Bildungsweg
  • Allgemein
  • Bildungsangebote
  • Bildungspolitik
  • Community allgemein
  • Erfolgsgeschichten
  • Förderung
  • Lernstrategien
  • Literaturtips
  • Studieren
  • Videos

Neueste Beiträge

  • Zu Kaufen: 11,50 m Mahagoniyacht Delight
  • Interessant für die Leser von Siemsens Selbstlerner Community?
  • Schatzkästchen alte Datensicherungen: Mein B.A. Lerntagebuch
  • Die Webseite ist wieder komplett und aktuell
  • Wiederbelebung erfolgreich ;-)

Archive

  • Juli 2025
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Mai 2021
  • Januar 2018
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Community allgemein

    Warum Beziehungen auch im Lehren und Lernen entscheidend sind

    Ein Kommentar

    Wer sich an seinen ersten Schultag zurück erinnert, der wird mir zustimmen, dass Fachinhalte allein nicht der entscheidende Faktor in der Wahrnehmung der Lernumgebung sind. Neben dem Klassenraum, den Pausenzeiten, dem Schulumfeld und aller erlebten Ereignisse sind es doch vor…

    Von siemsen@sieseco.de 7. März 2010
  • Bildungspolitik

    Letzte Ausfahrt Bologna

    0 Kommentare

    … ist der Titel eines Interviews im Deutschlandfunk Es geht um die drei wesentlichen Forderungen zu einer Reform-Umsetzung des Bologna Prozesses: Arbeitsbelastung (Lernender und Lehrernder) zu reduzieren, die Master-Zulassungs-Kriterien zu überarbeiten und Mobilität zu erleichtern. Die Aussagen des Kultusministers aus…

    Von siemsen@sieseco.de 5. März 2010
  • Community allgemein

    Neue Frage zum Thema Psychologiestudium in Hagen: Forum Siemsens Selbstlerner Community

    0 Kommentare

    Liebe Community-Mitglieder, seit kurzem gibt es ja unser Forum – bisher noch ziemlich schlafend, aber das wird sich jetzt, wo die meisten Klausurtermine vorbei sind, sicher bald ändern. Ich habe eben noch die rechte Side-Bar um einen Eintrag mit dem…

    Von siemsen@sieseco.de 4. März 2010
  • Erfolgsgeschichten

    Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie: Heute: D., weiblich, 28

    0 Kommentare

    Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden. Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen! D., weiblich, 28 Schulbildung (1. Bildungsweg): Abitur Lehre/Ausbildung: Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation

    Von siemsen@sieseco.de 4. März 2010
  • Community allgemein

    Bildungslinks des Tages

    0 Kommentare

    Fernstudieren 100 Fragen und Antworten zum Fernstudium Förderung Stipendien für American Studies Program “American in the 21st Century” Gutachten selbst schreiben – Du durch die Augen des Profs Selbstbewerbung mit Auswahltest

    Von siemsen@sieseco.de 3. März 2010
  • Bildungspolitik,  Förderung

    Geförderte Sommer Akademie des BMBF (Campus of Excellence)

    0 Kommentare

    Beim Recherchieren für die Links des Tages bin ich heute auf folgende Initiative gestossen: Praxis Academy und Campus of Excellence Studenten aller Fachrichtungen arbeiten im Rahmen einer Summer-School gemeinsam an Projekten und lernen so auch die Blickweise und Herangehensweise anderer…

    Von siemsen@sieseco.de 3. März 2010
  • Community allgemein

    Nachschlag zu Informellem vs. Formalem Lernen

    0 Kommentare

    Hier noch eine Präsentation zum Thema der letzten Woche. Sie zeigt m. E. sehr schön, dass es keinen Sinn macht, informelles und formales Lernen strikt zu trennen und dass Lernen mit und in der »neuen« Medienlandschaft, in und mit Communities…

    Von siemsen@sieseco.de 2. März 2010
  • Community allgemein

    Bildungslinks des Tages

    0 Kommentare

    Interessante Artikel: Generation Bildung kommt aufs Papier Perspektive Bildung Bundesweiter Fernstudientag 2010 verzeichnete Rekordteilnehmerzahlen Bildungspolitik: Soziale Herkunft entscheidet über Bildungsweg Förderung: StudienwahlBlog zur Studienfinanzierung Zweiter/Dritter Bildungsweg: Auf dem dritten Bildungsweg ins Studium

    Von siemsen@sieseco.de 2. März 2010
  • Förderung

    Fördermöglichkeiten für den Zweiten Bildungsweg gesucht

    0 Kommentare

    Thema der Woche ist die Förderung von Studium oder Schulabschluss für Erwachsene. Hier eine Aufstellung der Links, die mir zu Stipendien u.ä. bekannt sind: e-fellows.net: Das Online Stipendium & Karrierenetzwerk Stipendien-Lotse des BMBF Deutsche Bildung (hier leider Skepsis gegen Fernstudium…

    Von siemsen@sieseco.de 2. März 2010
  • Erfolgsgeschichten

    Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie: Heute: M., weiblich, 30

    0 Kommentare

    Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden. Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen! M., weiblich, 30 Schulbildung (1. Bildungsweg): Grund- und Hauptschule Anschluss: Quali

    Von siemsen@sieseco.de 2. März 2010
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
Bard Theme von WP Royal.
nach oben