Social Software in Bildungsprozessen
Eine weitere Präsentation (slieshare.net) die sich mit dem Zusammenhang zwischen Social Software und Bildungsprozessen beschäftigt.
Diese Seite ist eine wahre Fundgrube zu unserem Thema – ich werde in nächster Zeit versuchen, passend zu den aktuell hier diskutierten und vorgestellten Themen, Präsentationen mit passenden theoretischen (und praktischen) Hintergrundinformationen dazu einzubinden.
Heute: Paradox des Partizipativen – Social Software in Bildungsprozessen:
2 Kommentare
Christina Schwalbe
Der Vortrag zu dieser Präsentation ist übrigens auch online als Video verfügbar: http://blogs.epb.uni-hamburg.de/schwalbe/2009/05/20/das-paradox-des-partizipativen/
Sabine
Hallo Frau Schwalbe,
vielen Dank für den Hinweis (und die tolle Präsentation!)
Grüße aus München
Sabine Siemsen